Logo Kirchgemeinde Klotzsche
Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Dresden Klotzsche
Gertrud-Caspari-Str. 10
01109 Dresden
fon: 0351 - 880 51 73
fax: 0351 - 88 92 00 10
mail: kg.dd_klotzsche@evlks.de
www.kirchgemeinde-klotzsche.de
Unsere Gemeinde Gottesdienste + Veranstaltungen Aktuelles Leben in der Kirchgemeinde Kindergarten Friedhöfe Beratung Links Kontakt

Aktuelles


Adventsgärtlein

Erleben, wie der Gemeindesaal sich in einen geheimnisvollen Garten verwandelt, Märchen lauschen, Licht in die Finsternis tragen und die alten Adventslieder wieder lebendig werden lassen. Dazu sind alle (ab 3 Jahren) herzlich eingeladen am Sonnabend, 9. Dezember und Sonntag, 2. Advent, 10. Dezember, jeweils 16.00 Uhr im Gemeindehaus Alte Post.

Anmeldung (WICHTIG!) bis 8. Dezember bei Meichsner unter 795 36 33 oder meichs@arcor.de

Wer kann beim Aufbau des Gärtleins mit helfen?



Ausstellung Klaus-Jürgen Schöler

8.9. bis 30.11. im Gemeindehaus Alte Post Vernissage am Freitag, 8. September, 18 Uhr Bild: „Alte Eiche“ 76 x 56 cm Originalzeichnung nach der Natur 2022
Dr. Klaus-Jürgen Schöler kann auf ein erfolgreiches Arbeitsleben als Planer und Erbauer für Dresden zurückblicken, der im Stadtbild viele Spuren hinterlassen hat. Neben seiner beruflichen Tätigkeit war er seit 1955 auch als künstlerischer Zeichner aktiv. Anläßlich seines diesjährigen 80. Geburtstages, will der Klotzscher Verein e.V. auf diese Facette seines Schaffens aufmerksam machen. Es werden ca. 20 seiner künstlerischen Arbeiten ausgestellt, welche vor allem Baumstrukturen und Landschaften zeigen, die mit beeindruckender Akribie sehr grazil ausgeführt sind.
Die Besichtigung der Ausstellung ist donnerstags zum Marktcafé von 10 bis 13 Uhr und nach Rücksprache mit dem Pfarramt möglich.

FINISSAGE
am 24.11.2023, 18.00Uhr im Gemeindehaus "Alte Post"


Glaubenskurs 2023 - 2024

Ich lade ein, die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen zu lernen oder zu vertiefen, sich über den Glauben auszutauschen, Glaubenserfahrungen zu teilen oder Glauben einzuüben. Dafür sind etwa 10 Abende vorgesehen. Der Kurs ist für Neugierige und Interessierte gedacht, aber auch für Menschen, die ihren Glauben „auffrischen“ möchten. Wir werden die Kernthemen des Glaubens im Gespräch erschließen und gemeinschaftlich erarbeiten.
Der Kurs verpflichtet zu nichts; es gibt aber z. B. die Möglichkeit zur Taufe.

Anmeldungen bitte ab 1. September direkt an mich: holger.windisch@evlks.de
oder über das Pfarramt: kg.dd_klotzsche@evlks.de

Erster Termin wird am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr im Gemeindehaus Alte Post sein.

Pfarrer Holger Windisch



Neues vom Alten Friedhof

Am 3. Juni trafen sich über 25 Helferinnen und Helfer zu einem Arbeitseinsatz auf dem Alten Friedhof Klotzsche. In der Abteilung „B“ des Friedhofs wurden neue Reihengrabstätten angelegt und 2 wunderschöne gespendete Rhododendren gepflanzt. Außerdem konnten an diesem Tag überalterte Hecken gerodet, Lindentriebe von den Alleebäumen gekürzt, Wegkanten gerichtet, neue Bänke montiert sowie Unkraut gejätet werden.

Unglaublich, was alles geschafft wurde!

Im Namen der AG Friedhof und der gesamten Kirchgemeinde möchte ich mich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, natürlich auch bei dem fleißigen Team, das für die notwendige Stärkung in den Pausen gesorgt hat. Es hat großen Spaß gemacht! Wie bei den legendären Arbeitseinsätzen am NGZ…
Nochmals vielen Dank für die große Unterstützung! David Wegner


Gospelchor sucht DICH!

Sing a new song for the Lord… - so schallt es bald wieder durchs Gemeindehaus. Bei uns kann jeder mitmachen. Neben bekannten Spirituals und Gospels, afrikanischen und deutschen Liedern, singen wir auch gern mal Songs von ABBA oder Robbie Williams.

Zu hören sind wir im Gottesdienst und geben hin und wieder auch Konzerte. In Zukunft wollen wir auch im Kirchspiel unterwegs sein und laden daher auch besonders Jugendliche aus den anderen Kirchgemeinden ein.
Wir proben immer montags von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus Alte Post in Klotzsche. Kommt doch mal vorbei, wir freuen uns auf euch!
Kantor Jörg Petzold


Kirchenralley

In unserem Kirchspiel "Heidebogen" gibt es jede Menge zu entdecken.
Wer weiß denn, wieviel Kirchtürme zu unserer Region gehören? Und jede Kirche hat ihre eigene Geschichte, Bauart und besondere Schätze. Wir laden alle ein, mit der Kirchenralley die Gotteshäuser auf besondere Weise zu entdecken.
Wer den Rätseln auf der Spur ist, kommt bei unserem außergewöhnlichem Lösungswort an. Viel Spaß!

Download der Kirchenralley