Aktuelles
Lieder, die Erinnerungen wecken
Weil Singen so gut tut, laden wir Sie herzlich ein. Am Donnerstag, 20. April um 10.00 Uhr singen wir – diesmal im GAP – mit Holger Schlese vertraute Lieder. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Vormittagstermin soll auch Kranken und Pflegenden dieses Mitsingkonzert ermöglichen.
„Verleih uns Frieden“

Am Sonnabend, 22. April findet um 17.00 Uhr in der Christuskirche Dresden-Klotzsche unter Leitung von Prof. Georg Christoph Sandmann ein Chorkonzert mit der Meißner Kantorei statt.
Zentrales Werk des Konzertes ist die Komposition „…als ein Licht“ von Reiko Füting.
In diesem Werk verarbeitet der Komponist das Thema „Verleih uns Frieden“ auf eine besondere Weise. Dem gegenüber stehen andere Kompositionen über dieses Thema sowie das Werk „Zu der Zeit werdet ihr sagen“ von Franz- Ferdinand Kaern.
Es erklingen außerdem Werke u.a. von H. Schütz, H. Frederichs, W. Buchenberg und A. Pärt.
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine musikalische Reise mit dem eindringlichen Gebet um Frieden.
Die „Meißner Kantorei 1961“ ist ein überregionaler Chor, der sich insbesondere der Einstudierung und Aufführung von Werken zeitgenössischer Kirchenmusik widmet. Zahlreiche Ur- bzw. Erstaufführungen im In- und Ausland sowie verschiedene CD-Einspielungen unterstreichen dieses Profil.
Bildvortrag Skandinavien 2022 - "Der Süden weit im Norden"
Donnerstag, 27. April, 19.30 Uhr im GAP

Dieser Vortrag fand im Januar 2023 großes Interesse und soll nun am Abend noch einmal präsentiert werden.
Kinderkleiderbasar

Herzliche Einladung zum Kinderkleiderbasar am Sonnabend, den 6. Mai von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus Alte Post.
Auch wenn das Frühjahr für dieses Jahr schon fast vorbei ist, wollen wir wieder allen die Gelegenheit bieten, Kindersachen entsprechend der Saison zu tauschen, auszuwechseln und mit dem Spendenerlös einen regionalen sozialen Verein und die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde zu unterstützen.
Dazu nehmen wir gern in der Woche vom 2. bis 4. Mai Kleiderspenden von gut erhaltenen, tragbaren und gewaschenen Frühjahrs-/Sommer- Kindersachen (0-16 Jahre) im Kindergarten Regenbogen und im Pfarramt zu den Öffnungszeiten entgegen. Ausgewählte Kinderausstattung (z.B. Bücher, Spiele) kann am 4. Mai von 16 bis 18 Uhr und am 5. Mai von 10 bis 14 Uhr im GAP persönlich abgegeben werden. Ansprechpartner für Anfragen, Tipps und für Helferinnen und Helfer bei Aufbau, Verkauf und Abbau sind erreichbar über das Pfarramt und per Mail: kinderkleiderbasar@kirchgemeinde-klotzsche.de.
„Singt dem Herrn ein neues Lied“ - Mitsingkonzert
Sonntag Kantate, 7. Mai um 16 Uhr in der Christuskirche
Stimmen Sie mit uns ein! Wir preisen gemein-sam unseren Gott mit Liedern und Gesängen!
In diesem Konzert haben Sie Gelegenheit sich singend zu beteiligen. Außerdem wird die Kantorei u.a. Werke von Hugo Distler, Klaus Heizmann und F. Mendelssohn-Bartholdy zur Gehör bringen.
Vernissage Fotoausstellung "Ukraine - gesehen mit unseren Augen"

von Jörg Werner, Katja Kulakova, Manuel Kordesee, Henry Hellmich (Dresden), Olena Zaiets (Sarny), Alina Dzjuba (Mariupol), Natalia Tretjakova (Charkiw) am Freitag, 12. Mai um 19.00 Uhr im GAP
Ein bunter Abend der Begegnung mit Land und Leuten - auch für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Die Besichtigung der Ausstellungen ist donnerstags zum Marktcafé von 10 bis 13 Uhr und nach Rücksprache mit dem Pfarramt möglich.
Kinderstarkmachtag
Am Sonnabend, 13. Mai veranstaltet unsere Kirchgemeinde gemeinsam mit der katholischen Pfarrei St. Martin von 9.30 bis 15.30 Uhr einen Starkmachtag für Kinder im Alter von 6 Jahren bis zur 6. Klasse im GAP. Der Tag soll die Kinder präventiv gegen Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt in ihrem Alltag stärken.
Nähere Infos und Anmeldelink ab sofort über netzwerk-dresden-nord.de/kinderstarkmachtag-in-klotzsche.
Kontakt: C. Hanke & S. Reinalter: 8887533
Liebe Gemeinde,
von Ende Mai bis Ende August werde ich ein Kontaktstudium in Berlin absolvieren und in dieser Zeit nicht in Klotzsche sein. Thematisch werde ich zum Thema der Säkularisierung und Entkirchlichung arbeiten; eine Entwicklung, die auch uns als Gemeinde betrifft.Die Kasualvertretung in dieser Zeit übernimmt dankenswerterweise Pfarrerin Rau.
Ich bitte Sie um Verständnis.
Pfarrer Holger Windisch
„Verleih uns Frieden“

Chor- und Orchesterkonzert
Sonntag, 11. Juni um 17 Uhr in der Christuskirche
Es erklingen Werke u.a. von F. Mendelssohn- Bartholdy, J. S. Bach; J. Haydn, O. Gjeilo, V. Miskinis,
J. Rheinberger, E. Elgar, H. Schütz
Mitwirkende: Philharmonischer Chor Dresden,
Heidenauer Kammerorchester,
Judith Walter - Orgel, Laura Keil - Sopran
Leitung: Iris Geißler
Eintritt: 15 €/7,50 € ermäßigt an der Abendkasse
Kirchspiel-Gottesdienst - Posaunenchöre

Sonntag, Trinitatis – 4. Juni, 10.30 Uhr Hermsdorfer Park
Treff für eine gemeinsame Anreise mit dem Fahrrad ist 9.30 Uhr an der Christuskirche.
Bei ungünstigem Wetter ist der Gottesdienst in der Christuskirche Dresden-Klotzsche.
Nach dem Gottesdienst können Sie sich mit einer Suppe und Getränken stärken.
Wir bitten Sie, nach Möglichkeit Teller, Löffel und Trinkgefäße mitzubringen.
Die Kinder dürfen sich auf ein Programm mit der Regenbogenstraße freuen.
Das Dresdner Nachtcafé - unser Spendenziel für die Spendendosen beider Kirchen

Was ist das Nachtcafé?
Das Nachtcafe ist ein Hilfsangebot für Obdachlose, welches durch Dresdner Kirchgemeinden angeboten wird. Hierbei bekommen die Menschen ab ca. 20 Uhr etwas zu Essen (warmes Abendessen und Frühstück) und ein warmes Dach über den Kopf. Je nach Räumlichkeit können die Menschen dort auch duschen und ihre Wäsche waschen. Die Nachtcafés sind ab dem 01. November bis zum 31.März von 20 bis 7 Uhr geöffnet. Das ökumenische Projekt besteht bereits seit 1994. Sieben verschiedene Kirchgemeiden bieten in der Stadt ein Nachtcafe an und wechseln sich mit der Bereitstellung der Räumlichkeiten ab. Wir wollen dieses Hilfsangebot durch Spenden unterstützen. Hierzu finden Sie die Spendendose am Ausgang der Kirche.Vielen Dank für Ihre Spende! Diese Kirchgemeinden bieten die Nachtcafés an:Montag: | Dreikönigskirche |
Dienstag: | Christophoruskirche Dresden-Laubegast |
Mittwoch: | Katholische Pfarrerei „Heilige Familie“ |
Donerstag: | Ev. Gemeindehaus Loschwitz |
Freitag: | Ev.-Luth. Zionskirche |
Samstag: | Ev.-methodistische Kirche „Immanuel“-Gemeinde |
Sonntag: | Katholische Pfarrerei „St. Franziskus Xaverius“ |
Stadtteillastenrad
Wir freuen uns, dass unser Lastenrad "Heidelore" jetzt endlich im Stadtteil zum kostenlosen Verleih zur Verfügung steht. Ab 01. Oktober kann es offiziell über das Buchungssystem www.friedafriedrich.de für ein bis drei Tage reserviert werden. Die Website wird vom ADFC verantwortet und unterstützt im Stadtgebiet inzwischen den Verleih von 24 Lastenrädern. Dort ist auch der Ablauf erklärt.
Das Rad steht dann am Bahnhof Klotzsche bereit und ist dort wieder abzugeben. Bei der Ausgabe unterstützt uns freundlicherweise der Biomarkt Podemus zu seinen Öffnungszeiten.
Bereits jetzt im September kann Heidelore an Gemeindeglieder und andere interessierte Menschen auf Anfrage ausgeliehen werden. Wir bitten dazu um Anfragen per E-Mail an "heidelore@kirchgemeinde-klotzsche.de" Auch sonst steht die AG Lastenrad für Rückfragen unter dieser Adresse gern zur Verfügung.
Jungbläser-Ausbildung
Ab September gibt es wieder die Möglichkeit ein Blechblasinstrument zu erlernen, um im Posaunenchor mitzuspielen. Steffen Launer unterrichtet im Einzel- oder Gruppenunterricht. Bei Interesse können Sie sich gern bei ihm melden: s.launer@web.de, 0351-8894087
Weitere Informationen unter www.spm-ev.de/bildung/jungblaeserschule
Jugend-Gospelchor sucht DICH!
Sing a new song for the Lord… - so schallt es bald wieder durchs Gemeindehaus. Bei uns kann jeder mitmachen, der 14-25 Jahre alt ist. Neben bekannten Spirituals und Gospels, afrikanischen und deutschen Liedern, singen wir auch gern mal Songs von ABBA oder Robbie Williams.
Zu hören sind wir im Gottesdienst und geben hin und wieder auch Konzerte. In Zukunft wollen wir auch im Kirchspiel unterwegs sein und laden daher auch besonders Jugendliche aus den anderen Kirchgemeinden ein.
Wir proben ab dem 5. September immer montags von 18 bis 19.30 Uhr im Gemeinde-haus Alte Post in Klotzsche.
Kommt doch mal vorbei, wir freuen uns auf euch!
Kantor Jörg Petzold
Kirchenralley
In unserem Kirchspiel "Heidebogen" gibt es jede Menge zu entdecken.Wer weiß denn, wieviel Kirchtürme zu unserer Region gehören? Und jede Kirche hat ihre eigene Geschichte, Bauart und besondere Schätze. Wir laden alle ein, mit der Kirchenralley die Gotteshäuser auf besondere Weise zu entdecken.
Wer den Rätseln auf der Spur ist, kommt bei unserem außergewöhnlichem Lösungswort an. Viel Spaß!